Rückblick Frühlingssemester 2022 Wolfsstufe

Im Frühlingssemester hat Garfield die Wolfstufe begleitet. Am Anfang hatte er nur Spass im Kopf und Verantwortung für sich oder andere übernehmen, das war ihm dermassen egal. Wir haben Garfield dann aber gezeigt, was Verantwortung bedeutet und wie er diese selbst übernehmen kann.

Wir haben Garfield auch gezeigt, was alles um ihn herum wächst und besteht, sodass Garfield nicht immer vor dem Fernseher sitzt! Gemeinsam mit einer anderen Pfadi haben wir Garfield gezeigt, wie toll es ist, mit Freunden und anderen etwas zu unternehmen und am Tag der guten Tat hat uns Garfield dann auch geholfen. Zum Abschluss unseres Semesters haben wir einen gemütlichen Teil gemacht und im Anschluss dann selbst etwas hergestellt und weil es so gut aussah – sogleich gegessen… (Hinweis: Es ist nicht Lasagne wie ihr vielleicht denkt, aber ja, es ist essen). Unsere erste Aktivität fand am 12. Februar 2022 statt.

Trampolin skaten

Gemeinsam mit allen anderen Stufen und verteilt auf ein paar Autos fuhren wir nach Belp ins BounceLab. Dort verbrachten wir eine tolle Zeit und diese hauptsächlich in der Luft! Es gab eine grosse Auswahl an verschiedenen Trampolinen und Zubehör und es hatte für jeden etwas dabei.
Einen Monat darauf traf sich die Wolfsstufe wieder. Dieses Mal hatte Garfield ein Problem! Er musste einkaufen gehen, um selbst Lasagne herzustellen – aber wie geht das? Und was braucht es alles für eine Lasagne? Eine kleine Wanderung wurde unternommen und unterwegs wurden viele Hinweise gefunden. So konnte man Garfield am Ende helfen.

Am 2. April zeigten wir Garfield dann, was Verantwortung und Vertrauen bedeutet. Dazu haben wir viele lustige Spiele gespielt, wir haben uns beispielsweise in einen Kreis gestellt und versuchten einander auf die Knie zu sitzen. Das benötigte aber ganz schön viel Absprache und Koordination. Zum Vertrauen üben, haben wir auch

?

einen Kreis gemacht und in den Kreis sind dann etwa drei Kinder gegangen, mit verbundenen Augen. Diese Kinder mussten sich dann nach hinten fallen und von den anderen auffangen lassen. Das war ganz schön viel Vertrauen, dass man haben musste!

Einkauf für Garfield

Am 30. April nahmen wir Garfield mit auf eine Besichtigungstour. Wir wanderten vom Pfadiheim zur Familienfeuerstelle Oenzberg und wieder retour. Unterwegs begegneten uns verschiedene Tiere und auch ganz unterschiedliche Umgebungen. Von Dorf zu Fabrik über Land in Wald – wir sahen jede Menge. Bei der Feuerstelle brätelten wir dann unsere Cervelats und spielten etwas im Wald.
Zwei Wochen darauf hatten wir eine gemeinsame Aktivität mit der Pfadi Landshut beim Pfadiheim Landshut. Wir durchmischten unsere Gruppe in kleinere und besuchten dann verschiedene Posten. Wir konnten beispielsweise Seilspringen, eine Pfadistaffete auf Zeit machen, tanzen, im Wald einen Golfkurs bauen und Blumentöpfe bepflanzen. Während der Aktivität lernten wir zusätzlich noch etwas zum BuLa Thema.

Am 21. Mai war der Tag der guten Tat. Wir upcyclten PET-Flaschen zu Blumentöpfen und bemalten diese. Zudem spielten wir verschiedene Pfadispiele und hatten bei tollem Wetter eine spassige Zeit.

Landshut wir kommen

Bereits am 18. Juni war unsere letzte Aktivität. Wie die Zeit verfliegt, wenn man Spass hat! Da das Wetter sehr warm war, gingen wir zur Oenz und kühlten uns im Wasser ab. Wir hatten einen richtigen Wasserplausch. Die Leiter hatten sogar ein Seil quer über die Oenz gespannt, woran man sich festhalten konnte. Nach dem Baden liefen wir zu Sciuro’s zu Hause. Dort durften wir selbst Pizzas belegen und nachdem sie aus dem Stein

Tag der guten Tat

?

ofen kamen, geniessen. Zum Abschluss gab es noch eine Glace und man konnte sich im Rasensprenger nochmals abkühlen
Ein tolles Semester und die Wolfsstufenleiter freuen sich schon auf das Nächste.
-Ajun

Wasserplausch Önz
Mmmmh Pizza
Besichtigungs Wanderung
Feldfund Pusteblume
Buhuu verscheuchen
Garfield
Durch den Ring

?